Evangelische Kindertagesstätte "Trinitatis"

Helmholzstraße 4*
39112 Magdeburg

 

Leitung: Antje Leitel

Tel.: 0391 - 8110052
E-Mail: kita.trinitatis[at]gsvmd.de
 

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag von 06:30 Uhr - 16:30 Uhr

 

Eine Besichtigung der Einrichtung ist nach 
telefonischer Absprache möglich.

 

 

* Die Einrichtung befindet sich derzeit in einem umfangreichen Umbau.

Ursprünglich beheimatet in Brückfeld im „Ida-Hubbe-Haus“ an der Berliner Chaussee, befindet sich unsere Kita derzeit vorübergehend aufgrund von Umbau- und Sanierungsarbeiten im Gemeindehaus der St. Michael Gemeinde in der Helmholtzstraße 4. 

 

In unserer kleinen, familiären Einrichtung werden bis zu 36 Kinder ab 2 Jahren von bis zu 4 Fachkräften liebevoll betreut. Dabei lernen und spielen alle Kinder sowohl zusammen als auch in interessenbezogenen und altersbedingten Kleingruppen. 

Dabei steht das selbstbestimmte Spielen und Gestalten des Alltages und das Ausleben der kindlichen Neugier in einer vertrauensvollen Umgebung im Zentrum unserer Arbeit. Die Planung unserer Angebote und der Ablauf des Tages definiert sich über die Bedürfnisse der Kinder. Vorrangiges Ziel ist für uns dabei die Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder zu fördern.

Pädagogische Schwerpunkte sind neben der Religionspädagogik vor allem Bewegung und naturnahe Pädagogik

Das bedeutet konkret: 

 

Reliogionspädagogische Angebote: 

  • monatlicher Kindergottesdienst mit dem Pfarrer unserer Gemeinde „Trinitatis“ 
  • Regelmäßige Angebote im Morgenkreis mir religionspädagogischer Ausrichtung (Bodenbilder, Lieder, Bewegungsspiele, Fingerspiele, Geschichten mit biblischem Hintergrund) 
  • „Die Perlen des Lebens“ als Langzeitprojekt mit den Vorschülern
  • Qualifizierung aller Mitarbeitenden
  • Und mehr...

Schwerpunkt Bewegung:  

  • regelmäßigen Angebote auf unserer Bewegungsbaustelle nach dem Hengstenberg-Konzept
  • Lauf- und Kreisspiele in Haus und Garten
  • Parcours- und Hindernislauf in Haus und Garten
  • Ausflüge in die Natur an unseren regelmäßigen Naturentdeckertagen 
  • Schwimmkurs
  • Teilnahme am Fit4Future Projekt der DAK zur nachhaltigen Entwicklung einer gesunden Lern- und Lebensumwelt in der Kita, mit den Schwerpunkten Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit und Medien
  • Und mehr...

Schwerpunkt Natur: 

  • Naturnaher Garten mit Obstbäumen, einem riesigen Kletterbaum (im alten Garten), Hochbeeten, Büschen und Sträuchern zum Verstecken und entdecken
  • Naturbeobachtungen im Garten und in der Umgebung
  • Teilnahme am Waldfuchsprojekt
  • Regelmäßige Besuche im Schulumweltzentrum 
  • Regelmäßige Naturentdeckertage in den Parks der Umgebung 
  • Hochbeete zum Entdecken und Bestaunen des Wachsens und Werdens der Obst-, Gemüse- und Kräutersorten. 
  • Ernten und Verarbeiten der selbstangebauten Lebensmittel 
  • Vorlesetage mit Frau Kaminski zu naturspezifischen Schwerpunkten
  • Und mehr...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.