Der Gesamtverband der evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Magdeburg ist als Träger von sieben evangelischen Kindertagesstätten und zwei evangelischen Horten im gesamten Magdeburger Stadtgebiet vertreten. Jede unserer Einrichtungen ist aufgrund ihrer strukturellen Besonderheiten und individuellen konzeptionellen Schwerpunkte ein Kleinod in der pädagogischen Landschaft der Stadt Magdeburg. Konzeptionelle Schwerpunkte unserer Arbeit sind zum Beispiel: Religionspädagogik, naturnahe Pädagogik, Kneipp, musikalische Schwerpunkte, Kitas in Bewegung, Kitas mit integrativen Ansätzen und interkulturelle Einrichtungen.
In unseren Einrichtungen werden Krippen-, Kindergarten- und Schulkinder auf der Grundlage des christlichen Menschbildes, im Geiste eines respektvollen Umgangs miteinander und in der Akzeptanz ihrer individuellen Verschiedenheiten liebevoll auf der Basis des KiFöG Sachsen-Anhalt und des Bildungsprogramms „Bildung: elementar - Bildung von Anfang an“ betreut und ihre Familien in allen gesellschaftlichen Lebenslagen unterstützt und begleitet.
Derzeit sanieren wir unsere Häuser umfassend und erweitern unser Leistungsspektrum stetig.
Der christliche Glaube eint und verbindet uns im GesamtVERBAND.
In ihm lebt seit mehr als 80 Jahren die Tradition, auf gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen im Sinne des christlichen Menschenbildes zu antworten.
Wir sind verbunden durch den christlichen Glauben, die gemeinsame Geschichte und durch gegenseitige Unterstützung.
Wir sind da – für die Kinder und Familien in unseren Einrichtungen sowie füreinander - im Alltag und in allen gesellschaftlichen Lebenslagen auf Grundlage unserer Konzepte.
Wir sind stark im respektvollen Umgang miteinander, in der Akzeptanz unserer Verschiedenheit, durch unsere Gemeinschaft und unseren Zusammenhalt.
Das Trägerleitbild und Logo sind das Ergebnis unseres gemeinsames Leitungs-Klausurtages.
Der Kreis aus den Händen symbolisiert Sicherheit, Zusammenhalt, Akzeptanz, Nähe, Unterstützung und vor allem Verbundenheit.
Die bunten Farben symbolisieren die Vielfalt unserer Mitarbeiter, Kunden und Einrichtungen und die Zielgruppe unserer Arbeit – Kinder und deren Familien.
Logo und Leitbild greifen einander auf und spiegeln sich gegenseitig.
Der Kreis in der Mitte symbolisiert die Sonne, ihre Vierteilung drückt in der Anlehnung an das Logo der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland unsere Verbundenheit mit der EKMD und dem christlichen Glauben aus.
Wir schreiben VERBAND als Symbol unserer Verbundenheit groß. Wir sehen uns als ein gemeinsames Ganzes. In Anlehnung an unsere lange Tradition stehen wir klar für eine Position und eine Seite: Immer gegen menschverachtende Ansichten und für das Leben. Das christliche Menschenbild ist die Grundlage unserer Arbeit, auf der wir die Menschen bedingungslos annehmen, unabhängig von ihren individuellen Besonderheiten.
Die Verbundenheit äußert sich auch durch viele gemeinsame Aktivitäten im Jahresverlauf. Zum Beispiel der monatliche Qualitätszirkel, in dem sich alle Einrichtungen aktiv an der Qualitätsentwicklung des Trägers beteiligen können, der Kinderschutzzirkel zum gemeinsamen Schutz der und anvertrauten Kinder vor körperlicher-, geistiger-, sexueller- oder emotionaler Gewalt, gemeinsamen Festen und Veranstaltungen für die Kinder und Mitarbeitenden des Trägers und gemeinsame Fortbildungen für alle Einrichtungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.