Monatliche Impulse aus den Einrichtungen (Archiv)

März 2025

Abrissparty der Ev. Kindertagesstätte "Trinitatis" in der Berliner Chaussee

Nach über 100 Jahren Kindertagesstätte im Ida-Hubbe-Haus an der 
Berliner Chaussee 42 sind zwingend  Renovierungsarbeiten nötig. 
Parallel dazu wird die Kita durch einen Anbau um einen Krippen-

bereich erweitert, so dass wir in Zukunft barrierefrei und schon für 
die Kleinsten da sein können. Am letzten Tag vor unserem Umzug 
in unser Übergangsquartier in der Helmholtzstraße 4 haben wir ein 
großes Abschiedsfest gefeiert und neben den aktuellen Kindern 
auch ehemalige Kinder und Mitarbeitende bei uns willkommen 
geheißen. Es gab eine schöne Andacht mit Pfarrer Kulosa, Waffeln, 
Hotdogs, Kekse und besinnliche Getränke. Bei einer Kinderdisco 
konnte eine Diashow mit den Bildern der letzten Jahre bestaunt 
werden, Erinnerungen kamen hoch und viele schöne und lustige 
Momente wurden noch einmal durchlebt. 

Als Abschluss haben sich alle, die wollten, an den Wänden der Kitaräume verewigen können. 

 

Inzwischen sind wir gut in den neuen Räumen angekommen. Dennoch freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit allen bei der großen Wiedereröffnung.  

Februar 2025

Eingetaucht ins Lesewunderland in der Ev. Kindertagesstätte "St. Gertraud"

Am 20.12.2024 startete in der Kita St. Gertraud das neue Projekt 
„Bildung durch Lesen- zurück zu den Büchern“. Kleine Wichtel wurden 
im Raum versteckt, der Fußboden war mit Schnee bedeckt und 
mitten in der weihnachtlichen Atmosphäre saß ein Engel.

Gemeinsam mit Frau Rasin, die mit riesigen Flügeln und 
glitzerstrahlenden Gesicht den Kindern eine vorweihnachtliche 
Wichtelgeschichte vorliest und der Fotografin Madeleine Sixtus 
eröffneten wir das neue Projekt „Lesewunderland“.

Zurück zu den Büchern und die Lesebegeisterung wieder wecken 
durch interaktives und spielerisches Vorlesen. Genau das ist das 
Ziel dieses Projektes. Es fördert in mehreren Bereichen die 
frühkindliche Entwicklung- so zum Beispiel die Sprachentwicklung, 
die kognitive Entwicklung (Konzentration, das Erkennen von Zusammenhängen, oder das kreative Denken), aber ganz besonders soziale und emotionale Kompetenzen helfen den Kindern die Gefühle anderer zum Beispiel zu verstehen, Förderung einer frühen Lesekompetenz

Durch verschiedenste Themenwelten, zu den Jahreszeiten oder anderen feierlichen Themen, sowie der passenden Kulisse, werden zukünftig vierteljährlich Kinderbücher präsentiert.

Anschließend werden zu der jeweiligen Kulisse, ob mit ausgesuchtem Kostüm oder in ihrer eigenen Bekleidung die Kinder professionell fotografiert. Die Eltern können sich dann diese online bei der Fotografin, als Mappe oder als einzelnes Bild bestellen. 

Was geschieht nach dem Vorlesen? Hier arbeiten die jeweiligen Erzieher der Gruppen, gemeinsam mit den Kindern weiter an der jeweiligen Geschichte. 

 

So werden zum Beispiel die dazugehörigen Bildgeschichten nacherzählt, es wird gebastelt, gesungen und nachgespielt.

Januar 2025

Weihnachtsaktion von Kita-Kindern für Kinder im Kinderhospiz Magdeburg

Um den Kindern des stationären Kinderhospizes Magdeburg 
(www.kinderhospiz-magdeburg.de), welches sich auf dem Gelände 
der Pfeifferschen Stiftungen im Stadtteil Cracau befindet, ein 
kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern, hat die Ev. Kindertagesstätte 
„Pfeiffersche Stiftungen“ eine Geschenksammelaktion in der Kita 
gestartet. Am 10. Dezember 2024 war es dann endlich soweit, die 
Kita-Kinder übergaben zwei Bollerwagen mit liebevoll verpackten 
Geschenken an das Kinderhospiz Magdeburg. Große Dankbarkeit 
und Respekt geht an die Mitarbeiter des Kinderhospizes, die sich so 
liebevoll um die erkrankten Kinder und ihre Familien kümmern. 


Wir danken auch den Eltern, der uns anvertrauten Kinder, für die vielen Geschenke, 
die sie gespendet haben. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.